Miami -> Tulsa

Heute hatten wir nur einen kurzen Streckenabschnitt. Wir starten recht pünktlich nach einem kleinen Frühstück.

Oklahoma zeigt sich auf der Strecke sehr weitläufig, mit weitläufigen Weiden und  freilaufenden Rindern.

Wir kommen durch viele kleine Städte die uns ein Bild zeigen wie wir es aus den Büchern kennen und nicht gehofft hatten, auch so anzutreffen. Teilweise sehr verfallen, teilweise super erhalten. Hinweisschilder führen uns immer wieder weg von unserer „GPS-Route“ (das ist auch gut so!) und zeigen uns dann die wirklichen Perlen der R66. Wir sind alle immer wieder beeindruckt. Die Bilder geben hier einen Einblick, jedoch die wirklichen, bleibenden Eindrücke möchten wir nur so in uns einsaugen.

Der Abstecher zum „Totem Pole Park“ war eine Herausforderung, wir hatten Mühe den Weg zu finden. Wir mussten mehrmals fragen (ja, selbst wir Männer sind über unseren Schatten gesprungen und haben es „gewagt“ zu fragen 😉 ).

In Catoosa fanden wir (. . . es war dann doch wohl Anne) den „blauen Wal“ dafür dann sofort.

Zu der Zeit hatte bei mir dann schon das Deo versagt, aber auch die Anderen freuten sich nun auf die Dusche im Hotel. Was sich als nicht so einfach herausstellte, wir fuhren mehrmals um den Block, kein Wunder, das „Holiday Inn“ das wir gebucht hatten, gab es nicht mehr, es ist jetzt das „Tulsa Select“. Zum Glück. . . unsere Voutcher wurden aber akzeptiert.

Mario und ich suchten noch den Harley Dealer (leider heute Ruhetag) um ein Ersatzteil zu besorgen, das machen wir dann eben morgen.

Jetzt noch zu Macy’s das Ein oder Andere einkaufen.

Gegessen haben wir dann super Steaks. Jetzt sitzen wir im hoteleigenen Salon. Ich Blogge und Michael sortiert die Bilder, von denen dann auch einige sich ins Netz verirren werden.

So nun habe ich für heute genug geschrieben.

Wie immer bis morgen, die R66-Truppe.